Philosophie
Wir alle haben eine Leidenschaft. Hundesport ist unsere! Wir haben 2009 damit angefangen und sind im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und wir lernen jeden Tag etwas Neues dazu.
Unsere Hauptarbeit besteht in der SanH-Ausbildung im Wald.
Sanitätshund - Der Ursprung liegt in Kriegszeiten, wo er als ausgebildeter Rettungshund die Kampffelder nach Verletzten und Gegenständen absuchte.
Heute ist es eine Sporthundedisziplin für lauffreudige Hunde die in unübersichtlichem Gelände (Wald) nach "Verletzten" und Gegenständen (Rucksäcke etc.) selbstständig suchen.
Mit dem "Bringsel" (an seinem Halsband) zeigt der Hund den Fund an und führt anschliessend den Führer direkt an den Fundort.
Heute ist es eine Sporthundedisziplin für lauffreudige Hunde die in unübersichtlichem Gelände (Wald) nach "Verletzten" und Gegenständen (Rucksäcke etc.) selbstständig suchen.
Mit dem "Bringsel" (an seinem Halsband) zeigt der Hund den Fund an und führt anschliessend den Führer direkt an den Fundort.
unser wald
Wir erleben bei unserer Waldarbeit viele wunderbare Momente. Treffen auf Waldhüter, Jäger, Spaziergänger Wildtiere etc.
Wir lieben, achten und respektieren die Natur.
Wir lieben, achten und respektieren die Natur.
SCHREIBE UNS
Möchten Sie mehr über uns erfahren?
|
Hundesport Uzwil und Umgebung
Übungsplatz: Abt-Bedastrasse 2, 9245 Oberbüren Vereinsadresse: HS-Uzwil c/o Monika Ruf Hafenstrasse 8 9323 Steinach +41 79 623 97 33 info@hs-uzwil.ch |